Fette beim BARFen – Energielieferant und Geschmacksträger
Tierische Fette sind eine wertvolle Grundlage für eine ausgewogene und gesunde BARF-Ernährung. Hochwertige Fette sind bei der Rohfütterung essentiell, sie liefern nicht nur eine Menge Energie und sind Geschmacksträger, sondern helfen Ihrem Vierbeiner auch bei der Verarbeitung von Vitaminen.
Fett kann direkt vom Körper aufgenommen werden und steht Ihrem Vierbeiner sofort als Energie zur Verfügung. So können besonders wilde Hunde und Katzen auch bei einer gesunden Frischfleischfütterung ausreichend versorgt werden. Auch schlechte Futterverwerter können mit Rinderfett oder leckerem Hühnerfett einen ausreichenden Energiebedarf erreichen. Ebenfalls eignet sich diese BARF-Delikatesse für Tiere, die nach einer Krankheit aufgepäppelt werden müssen oder laktierende Hündinnen.
Das Fett beim BARFen sorgt für Abwechslung im Futternapf, weiches Fell und schöne Haut. Zusätzlich kann hochwertiges Öl, als Nahrungsergänzungsmittel, wichtige Fette bei der Rohfütterung liefern. Lebenswichtige Fettsäuren, die nicht im Hundefutter enthalten sind und die der Tierorganismus nicht selber bilden kann, sind in pflanzlichen Ölen aber auch Fisch-Ölen enthalten. Unser BARF-Onlineshop bietet eine große Auswahl an verschiedenen Ölen. Reines Leinöl, reines Lachsöl, reines Hanföl, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl aus Ägypten, Medizinal Dorschlebertran und reines Nachtkerzenöl versorgen unsere Vierbeiner mit essentiellen Fetten und sind bedeutungsvoll für das Nervensystem, die Gehirnentwicklung, das Sehvermögen und Stärkung des Immunsystems.