
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 1-2 Werktagen bei Ihnen!
- zart & saftig
- artgerechte Beschäftigung in Lebensmittelqualität
- zart & saftig
- fördert Mundhygiene und natürlichen Kautrieb
- 100% natürlich
Ganzes Hähnchen am Stück! Fleischiges Vergnügen für Hunde und Katzen! Fette Beute für Ihren Vierbeiner in Lebensmittelqualität. Ein ganzer Hahn ist für unsere Lieblinge nicht nur pures Fressvergnügen, sondern auch artgerechte Beschäftigung. Unsere ganzen Hähnchen bringen zwischen 800g - 1000g auf die Waage und können im Ganzen oder auch zerteilt gefüttert werden. Am authentischsten ist die Fütterung im Ganzen, da dies dem Konzept der artgerechten Ernährung am nächsten kommt. Geeignet ist die herausfordernde BARF-Mahlzeit für große bis mittelgroße Rassen mit Knochenerfahrung. Aber auch kleinere unerfahrene Tiere können in den Genuss des zarten Muskelfleisches kommen. Das zarte Keulenfleisch ist sehr schmackhaft und fettarm. Zugleich liefert so ein kompletter Hahn jede Menge Knorpel, Knochen und Haut. Abwechslung, die nicht nur schmeckt, sondern auch gesund ist. Die knackigen Knochen stärken die Kaumuskulatur, fördern den Zahnreinigungseffekt und befriedigen den natürlichen Kautrieb. Zugleich versorgen Knochen und Knorpel unsere Fellnasen mit hochwertigem Calcium, welches wertvoll für das Knochenwachstum und ein starkes Skelett ist. Außerdem stecken jede Menge Eiweiß und Vitamine der B Familie im fettarmen Fleisch. Proteine sind wertvolle Bausteine, die bedeutende Aufgaben für Muskeln, Organe, Haut und Fell übernehmen und somit essentiell für ein gesundes und langes Tierleben sind. Überraschen Sie Ihren Vierbeiner und sorgen für ausgiebige artgerechte Beschäftigung mit unserem ganzen Hähnchen in Lebensmittelqualität.
Zusammensetzung: ca 800-1000g (wie gewachsen), ein komplettes Hähnchen am Stück (ohne Innereien)
Produktherkunft: Deutschland
Zusatzstoffe: keine, es handelt sich um ein rein natürliches Produkt
Zubereitung: Das Fleisch schonend im warmen Wasser auftauen und bei einer zimmerwarmen Temperatur servieren. Für eine ausgewogene Ernährung der Tiere empfehlen wir dieses Produkt mit nährreichen, pflanzlichen Bestandteilen zu ergänzen. Nur so können Sie eine vollwertige Ernährung sicherstellen. Sie können dem Entenfleisch beispielsweise pürierte Möhren, Äpfel, Broccoli, Bananen, Öle und andere Mineralien beimengen.
Artikelnummer:: BS10485Mehr erfahren
Welpe | normal | Oldie | Allergiker | |
![]() | ||||
![]() |
Verarbeitungsform: | in ganzen Stücken |
Geeignet für: | Allergiker, Hund, Katze, sensible Tiermägen |
Alter: | Erwachsen, Oldie, Welpe |
Gewicht: | normalgewichtig, untergewichtig |
Herkunft: | Deutschland |
Verpackungsgröße: | 500g |
Zubereitungsform: | rohes Fleisch |

Unsere Fütterungsempfehlung
Ausgewachsene Hunde benötigen in der Regel täglich in etwa 3% des Körpergewichts an BARF. Für ältere oder übergewichtige Tiere empfehlen wir die Menge zu reduzieren, also ca. 2% des Körpergewichts zu verfüttern. Welpen, Junghunde und laktierende Hündinnen benötigen rund 4-6% des Körpergewichts pro Tag. Wobei 80% der Gesamtration aus tierischen Erzeugnissen wie Fleisch, Knochen und Milchprodukten und 20% aus pflanzlichen Erzeugnissen also Gemüse und Obst bestehen sollte.
Natürlich ist der individuelle Tagesbedarf stark von Rasse, Aktivität und sozialem Umfeld der Tiere abhängig. Kleinere Rassen (bis 10 kg) können mit rund 1,5% des Körpergewichtes gefüttert werden, größere Rassen und sich viel bewegende Tiere mit bis zu 5% des Körpergewichts.
Wir sind der Meinung, dass der Tagesbedarf aufgrund von individuellen Lebenssituationen, wie z.B. Trächtigkeit, Aktivität oder Alter verschieden sein kann, sodass die Futtermenge pro Tag individuell angepasst werden sollte. Hier können Sie verschiedene Varianten probieren. Anhand von Vitalität, Stuhlverhalten und Gewicht können Sie gut erkennen, wie Ihr Tier auf die Futtermenge reagiert.
Die Aufteilung der BARF Mahlzeiten
Die Gesamtration kann auf zwei bis fünf Mahlzeiten aufgeteilt werden. Je nach Verträglichkeit und Vorlieben.
Für Abwechslung sorgen...
ab und zu ein Eigelb, körniger Frischkäse, Magerquark, Gemüse und Kräuter der Saison, oder mal eine andere Sorte Fleisch (auch unsupplementiert). Hunde und Katzen sind zwar keine Vegetarier und ihr Verdauungssystem ist zwar nicht für das Verwerten von Gemüse und Obst ausgelegt, jedoch kann Obst und Gemüse im pürierten Zustand bestens aufgespalten und verstoffwechselt werden. Ist das Gemüse bzw. Obst noch roh (oder blanchiert), bleiben wichtige Vitamine und Nährstoffe im Futter enthalten und tragen zur Gesundheit und Vitalität Ihrer Lieblinge bei!
Futterumstellung auf BARF
Tiere, die ihr ganzes Leben mit Fertigfutter ernährt wurden, können sich zu Beginn weigern die neue Kost anzunehmen. Ja, sogar bestes rohes Fleisch kann verschmäht werden. Dies kann am Zucker und den Geschmacksverstärkern liegen, die häufig von der Futtermittelindustrie beigemischt werden. Stellen sie daher Ihren Vierbeiner langsam um und mischen zu Beginn BARF mit Fertigfutter, auch gekochtes BARF kann die Akzeptanz erhöhen.
Rohprotein | 17% | |
Rohfett | 5% | |
Feuchtigkeit | 74% | |
*Wir verlosen unter allen Bewertungen 10€-Gutscheine für Ihre nächste Bestellung! Auszahlung in Bar nicht möglich